Produktkategorien
close

22

PAYBACK
Punkte 4

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen

PZN
02756251
Darreichungsform
Überzogene Tabletten
PZN
02756251
Darreichungsform
Überzogene Tabletten
Hersteller
Repha GmbH Biologische Arzneimittel

Weitere Produktinformationen


MYRRHINIL-INTEST®
ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle welches bei Magen-Darm-Störungen eingesetzt wird die mit Durchfall, Krämpfen und Blähungen einhergehen. Dazu zählen bspw. das Reizdarmsyndrom, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder unspezifische akute Durchfälle. Die Wirkungen von Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle sind wissenschaftlich sehr gut untersucht. So ist bekannt, dass diese drei Arzneipflanzen bereits einzeln heilende und lindernde Wirkungen auf den Magen-Darm-Trakt haben - als Kombination sind sie ein starkes Trio für einen starken Darm und verstärken sich in ihrer Wirkung nachweislich um ein Vielfaches (Multi-Target-Effekt). Die drei Arzneipflanzen setzen an verschiedenen Punkten im Verdauungstrakt gleichzeitig an und bieten daher vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Magen-Darm-Störungen, die mit Durchfällen, Blähungen und Bauchkrämpfen einhergehen.

Die Wichtigkeit der Darmbarriere
Ungesunde Ernährung, Medikamente oder psychische Belastungen wie Stress können unseren Darm stark beeinträchtigen und aus dem Gleichgewicht bringen. Lange Zeit fand die Darmbarriere wenig Beachtung, nun rückt sie seit einigen Jahren zunehmend in den Fokus von Wissenschaftler:innen und Ärzten:innen. Eine undichte Darmbarriere (genannt auch "Leaky Gut") wird als Auslöser vieler Erkrankungen wie Reizdarm, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, aber auch Erkrankungen, die über den Darm hinausreichen diskutiert. Verschiedene Faktoren, wie zuvor genannt, können die Darmbarriere schädigen, in dem sie z. B. die Tight Junctions (Zellbrücken) in der Darmwand beeinflussen und so die Durchlässigkeit des Darms erhöhen. Dann können Giftstoffe, Allergene oder Krankheitserreger durch den Darm unkontrolliert in den Blutkreislauf gelangen. Eine geschädigte Darmbarriere kann vielfältige Beschwerden verursachen - nicht nur im Magen-Darm-Bereich - da die aufgenommenen Nährstoffe zahlreiche Funktionen in unserem gesamten Körper beeinflussen.

Durchfall, Krämpfe & Blähungen behandeln
Eine ballaststoffreiche Ernährung sowie pflanzliche Arzneimittel mit Myrrhe, wie MYRRHINIL-INTEST®, können dazu beitragen Symptome wie Durchfall, Krämpfe und Blähungen zu reduzieren und die Darmbarriere zu stärken.
Mehr anzeigen

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete
- Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit Durchfall, leichten Krämpfen und Blähungen
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Beschwerden länger als zwei Tage andauern oder zusätzlich Beschwerden wie Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen auftreten.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Dosierung
  • Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 4 Tabletten/3-mal täglich
    • Zeitpunkt: vor der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollte die Anwendungsdauer 2 Tage nicht überschreiten.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkstoffhinweise
  • Myrrhe (100 mg pro 1 Tablette)
  • Kaffee-Kohle (50 mg pro 1 Tablette)
  • Kamillenblüten-Trockenextrakt (70 mg pro 1 Tablette)
Sonstige Bestandteile
  • Wachs, gelbes
  • Calciumcarbonat
  • Carnaubawachs
  • Cellulose
  • Eisen(III)-oxid
  • Eisenoxide und -hydroxide
  • Glucose-Sirup, sprühgetrockneter
  • Kakao-Butter
  • Macrogol 6000
  • Povidon K90
  • Schellack
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Stearinsäure (pflanzlich)
  • Saccharose
  • Talkum
  • Titandioxid
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.