Weitere Produktinformationen
WIE WIRKT ES?
Bewegen Sie sich wieder mit Freude und lindern Sie Ihre akuten Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen langanhaltend. Voltaren Schmerzgel forte ist doppelt konzentriert*, für bis zu 12 Stunden gezielte Linderung von akuten Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen **. Nach dem gezielten Auftragen von dem Schmerzgel auf die schmerzenden Stellen dringt der Wirkstoff Diclofenac nachweislich tief in das Gelenk ein. Anders als Tabletten wirkt das Voltaren Gel forte direkt dort, wo der Schmerz entsteht. Und es beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff im Voltaren Schmerzgel forte reichert sich im entzündeten Gewebe an und die geringe systemische Aufnahme bedeutet geringeres Risiko für systemische Nebenwirkungen . Zudem hat das Gel einen beruhigenden, kühlenden Effekt, für ein angenehmes Gefühl auf der Haut – damit Sie wieder leichter; durchs Leben gehen können. Lassen Sie mit Voltaren Schmerzgel forte Schmerzen hinter sich . Eine 100g Tube Schmerzgel hält für bis zu 20 Anwendungstage*** gezielter Linderung von akuten Rücken- und Gelenkschmerzen**.
WIE WIRD ES ANGEWENDET?
Einfach und sauber – Voltaren Schmerzgel forte ist nicht fettend formuliert und verfügt über einen exklusiven Klickverschluss. Tragen Sie eine dünne Schicht des Gels auf die schmerzende Stelle auf und massieren Sie es sanft ein. Lassen Sie das Gel danach für einige Minuten einziehen, bevor Sie sich wieder anziehen. Wischen Sie Ihre Hände mit einem Papiertuch ab (außer diese sind die zu behandelnde Stelle) und werfen Sie das Papiertuch in den Restmüll. Anschließend die Hände waschen. Für eine gezielte Linderung für bis zu 12 Stunden von akuten Rücken- und Gelenkschmerzen, tragen Sie Voltaren Schmerzgel forte am Morgen und am Abend auf. Verwenden und entsorgen Sie Arzneimittel verantwortungsbewusst . Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage. ; *verglichen mit Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g **infolge stumpfer Traumata ***hypothetische Berechnung der Anwendungstage basieren auf einer durchschnittlichen Anwendungsmenge von 5g; pro Anwendungstag verteilt
Der Wirkstoff ist:
Diclofenac-N-Ethylethanamin 23,2 mg in 1 g Gel (entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin, Macrogolcetylstearylether; Carbomer; N-Ethylethanamin; Oleylalkohol; eukalyptushaltiges Parfum; Butylhydroxytoluol
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche über
14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen über 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Warnhinweis:
Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol
und ein eukalyptushaltiges Parfum. Apothekenpflichtig. Stand: 11/2018.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie
Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
- BIS ZU 12 STUNDEN SCHMERZLINDERUNG: Voltaren Schmerzgel forte sorgt für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung
- GEZIELTE SCHMERZLINDERUNG: Anders als Tabletten wirkt das Voltaren Gel forte direkt wo Schmerz entsteht. Und es beschleunigt die Heilung
- DRINGT TIEF INS GELENK EIN: Der Wirkstoff Diclofenac dringt nachweislich tief in das Gelenk ein, um die Schmerzursache für akute Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen zu bekämpfen - die Entzündung
- GERINGERES RISIKO FÜR NEBENWIRKUNGEN: Dank gezielter Anwendung des Gels gelangt der Wirkstoff nur in geringen Mengen in den gesamten Körper* – für weniger systemische Nebenwirkungen
*im Vergleich zu einer Schmerztablette - KLICKVERSCHLUSS: Die Tube des Diclofenac Gels verfügt über einen exklusiven Klickverschluss
- ANGENEHM KÜHLEND: Voltaren Schmerzgel forte hinterlässt ein beruhigendes Gefühl auf der Haut, dank angenehm kühlendem Effekt und ist nach Anbruch bis zu 36 Monate haltbar und ist nach Anbruch bis zu 36 Monate haltbar
Gebrauchsinformationen
- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
- - Verstauchungen und Zerrungen
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
- Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Einzel-/Gesamtdosis: eine ausreichende Menge (ca. 1-4 g)/2-mal täglich
- Zeitpunkt: morgens und abends
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautrötung
- Hautausschlag
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Ekzem
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Jahre verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
- Diclofenac diethylamin (23,2 mg pro 1 g Gel) = Diclofenac (18,61 mg pro 1 g Gel)
- Wasser, gereinigtes
- Isopropanol
- Propylenglycol
- Cocoylcaprylocaprat
- Paraffin, dickflüssiges
- Ceteareth
- Carbomer
- Diethylamin
- Oleylalkohol
- Parfümöl Eucalyptus
- Benzylalkohol
- Citronellol
- Cumarin
- D-Limonen
- Eugenol
- Geraniol
- Linalool
- Butylhydroxytoluol