Produktkategorien
close

11

PAYBACK
Punkte 4

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen

PZN
00458503
Darreichungsform
Gel
PZN
00458503
Darreichungsform
Gel
Marke
Voltaren

Weitere Produktinformationen


WIE PROFITIEREN SIE?

Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem  Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive  Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren –  und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Das Schmerzgel hat eine  dreifachwirkende Formulierung, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu  reduzieren und den natürlichen Heilungsprozess zu beschleunigen. Der  entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das entzündete Gewebe ein und bietet  so zuverlässige Linderung bei Rückenschmerzen und reduziert  Bewegungsschmerzen nach nur einer Stunde*.

Dank seines schnell kühlenden  Effekts hinterlässt Voltaren Schmerzgel ein angenehm beruhigendes Gefühl auf der  Haut.  Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim  Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer  Schmerztablette.


WIE WIRD ES ANGEWENDET?

Tragen Sie eine etwa kirsch- bis walnussgroße Menge drei- bis viermal täglich dünn auf die schmerzende Stelle auf und massieren Sie das Gel sanft ein. Wischen Sie anschließend die Hände an einem Papiertuch ab und waschen Sie dann die Hände, es sei denn diese sind die zu behandelnde Stelle. Das Papiertuch ist im Restmüll zu entsorgen. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Gel einige
Minuten auf der Haut eintrocknen. Warten Sie auch vor dem Duschen oder Baden, bis das Gel auf der Haut getrocknet ist.
Voltaren  Schmerzgel hat eine nicht fettende Formulierung und lässt sich leicht in die Haut einreiben. Voltaren Schmerzgel ist ein speziell entwickeltes Emulsionsgel, das anders als eine Salbe pflegt wie eine Creme, kühlt wie ein Gel und schnell einzieht. Anders als
eine Salbe vereint es die pflegenden Eigenschaften von Creme mit der kühlenden Wirkung von Gel.  Dank seines Komfortverschlusses ist eine saubere und schnelle  Anwendung einfach. Zudem hat das Gel eine neutrale Farbe und einen angenehmen  Geruch für einen diskreten Gebrauch. Die bewährte Zusammensetzung der Voltaren Schmerzgele mit Diclofenac hat eine Haltbarkeit nach Anbruch von bis zu 36 Monaten.

Verwenden und entsorgen Sie Arzneimittel verantwortungsbewusst. Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage.

*bei Nackenschmerzen vs. Placebo


Der Wirkstoff ist: Diclofenac-N-Ethylethanamin 11,6 mg in 1 g Gel (entsprechend 10mg Diclofenac-Natrium). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol; Propylenglycol; Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Cetomacrogol; Carbomer 974 P; N-Ethylethanamin; Parfumcreme (enthält Benzylbenzoat)
VoltarenSchmerzgel 11,6 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen
Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat. Apothekenpflichtig. Stand: 11/2018.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Mehr anzeigen

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete
- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
  - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich)
  - Arthrose, vor allem der großen Gelenke
  - Arthrose der Wirbelsäule
  - Sport- und Unfallverletzungen, wie:
  •   - Prellungen

  •   - Verstauchungen und Zerrungen

Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Dosierung
  • Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: eine ausreichende Menge (ca 1-4 g)/3-4 mal täglich
    • Zeitpunkt: verteilt über den Tag
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  • Juckreiz
  • Hautrötung
  • Hautausschlag
  • Brennen auf der Haut
  • Schuppenbildung der Haut
  • Bildung von Papeln und Blasen
  • Austrocknung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung


Die Tube muss nach Anbruch auf dem Deckel stehend gelagert werden.
Wirkstoffhinweise
  • Diclofenac diethylamin (11,61 mg pro 1 g Gel) = Diclofenac (9,31 mg pro 1 g Gel)
Sonstige Bestandteile
  • Wasser, gereinigtes
  • Isopropanol
  • Propylenglycol
  • Cocoylcaprylocaprat
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Ceteth
  • Carbomer 974 P
  • Diethylamin
  • Parfümcreme
  • Benzyl benzoat
  • Benzylalkohol
  • Citral
  • Citronellol
  • Cumarin
  • D-Limonen
  • Eugenol
  • Farnesol
  • Geraniol
  • Linalool
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.