Produktkategorien
close

10

PAYBACK
Punkte 4

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen

PZN
09739474
Darreichungsform
-
PZN
09739474
Darreichungsform
-
Marke
Vagisan

Weitere Produktinformationen


Das Produkt auf einen Blick

  • Pflegt die Scheide und hält sie geschmeidig
  • Hilfreich gegen Schmerzen beim Sex
  • Lindert Juckreiz, Brennen und Trockenheitsgefühl
  • Spendet Feuchtigkeit
  • Ohne Hormone
  • Von den Vagisan Experten entwickelt


Hormonfreie Vaginalcreme gegen Scheidentrockenheit


Bei der hormonfreien Vagisan FeuchtCreme handelt es sich im Unterschied zu einer rein wasserbasierten Zubereitung (die meisten Gele) um eine Creme. Die Vagisan FeuchtCreme hat neben einem hohen Wasser-Anteil auch einen pflegenden Fett-Anteil.

Die weiße, geschmeidige Creme von Vagisan versorgt die trockene Vagina mit Feuchtigkeit und pflegenden Lipiden und lindert die durch Scheidentrockenheit hervorgerufenen Symptome wie z. B. Trockenheitsgefühl, Brennen, Juckreiz oder Scheidenschmerzen. Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Feuchtcreme auf einen pH-Wert von 4,5 eingestellt - damit unterstützt Vagisan FeuchtCreme die Erhaltung eines natürlichen Säurewertes (pH Wert) in der Scheide.

Diese Scheidencreme ist frei von Hormonen (Östrogenen) und kann deshalb auch zusammen mit einer systemischen Hormonersatztherapie (z. B. Tabletten, transdermale Pflaster) oder im Wechsel mit Hormon- (Östrogen-)haltigen Vaginalcremes oder -zäpfchen angewandt werden. Die FeuchtCreme ist frei von Duftstoffen.

Die regelmäßige Anwendung von Vagisan FeuchtCreme kann dazu beitragen, durch vaginale Trockenheit bedingte Reizungen, Entzündungen und Schmerzen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen.

Vagisan FeuchtCreme kann vor dem Intimverkehr angewendet werden (als Gleitcreme), insbesondere bei Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Die Intimcreme beeinflusst nicht die Spermienbeweglichkeit und kann somit auch bei Kinderwunsch angewendet werden.

Scheidentrockenheit betrifft vor allem Frauen in bzw. nach den Wechseljahren, aber auch jüngere Frauen können von einer trockenen Scheide betroffen sein. Oftmals ist ein Östrogenmangel (in der Menopause und danach) der Grund für eine trockene Scheide, aber auch Hormonschwankungen oder Stress können eine Ursache sein. Scheidentrockenheit macht sich häufig durch Schmerzen beim Sex bemerkbar, kann die betroffenen Frauen aber auch in alltäglichen Situationen beeinträchtigen, z. B. beim Sitzen oder Fahrradfahren.

Vagisan FeuchtCreme macht die empfindliche Haut im Intimbereich angenehm geschmeidig. Das kann sich auch positiv beim Sex auswirken, insbesondere für Frauen, die ansonsten zu Schmerzen beim Intimverkehr durch eine trockene Scheide neigen.

Anwendung

Vagisan FeuchtCreme eignet sich zur Anwendung in der Scheide (Anwendung mit Applikator) und im äußeren Intimbereich. Zur Anwendung in der Scheide eine halbe Applikator-Füllung der Creme in die Scheide einbringen, vorzugsweise vor dem Schlafengehen. Die Anwendung sollte täglich durchgeführt werden. Nach Besserung der Beschwerden kann die Anwendungshäufigkeit nach Bedarf herabgesetzt werden. Es wird empfohlen, während der Anwendung eine Slipeinlage zu tragen. Zur Pflege des äußeren Intimbereichs und des Scheideneingangs kann Vagisan FeuchtCreme bei Bedarf mehrmals täglich direkt aufgetragen werden. Eine Anwendung während der Schwangerschaft (ohne Applikator) und Stillzeit ist möglich. Vagisan FeuchtCreme kann zur Erleichterung des Intimverkehrs auch als Gleitcreme angewandt werden.

Inhaltsstoffe

Aqua, Benzyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Cetyl Palmitate, Lactic Acid, Octyldodecanol, Polysorbate 60, Sodium Lactate, Sorbitan Stearate.

Mehr anzeigen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.