Zum Inhalt
Gesundheit hat ein Zuhause
close

5

PAYBACK
Punkte 4
IPALAT Hydro Med Lutschpastillen
IPALAT Hydro Med Lutschpastillen
IPALAT Hydro Med Lutschpastillen
IPALAT Hydro Med Lutschpastillen
IPALAT Hydro Med Lutschpastillen

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

14287703

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

-

product-detail-icon-hersteller product-detail-icon-hersteller

hersteller

Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

Produktinformationen


Sofort-Hilfe für den Hals

ipalat® Hydro Med beruhigt und lindert Halsbeschwerden sofort. Der wirksame Hydro-Effekt sorgt für einen effektiven Feuchtigkeitsfilm, der sich schützend auf die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut legt.


Mit Hydro-Effekt

  • regt beim Lutschen den Speichelfluss an
  • bindet durch seinen Wirkstoff-Komplex* intensiv Feuchtigkeit
  • bildet einen effektiven Feuchtigkeitsfilm zum Schutz der gereizten Mund- und Rachenschleimhaut


ipalat® Hydro Med

  • bei Halsschmerzen
  • bei Heiserkeit
  • bei Hustenreiz
  • bei Mundtrockenheit
  • bei Schleimhautreizungen in der Allergiezeit (im Mund und Rachen)
  • bei schmerzhaften Symptomen bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie z.B. Schwellungen, Rötungen und Schluckbeschwerden


ipalat® Hydro Med auf einen Blick

  • Sofort-Hilfe für Hals und Rachen
  • lindert Halsbeschwerden und Hustenreiz
  • mit Hydro-Effekt aus dem 4-fach-Wirkstoff-Komplex*
  • kein unangenehmes Schäumen
  • ohne Menthol, ohne Zucker
  • für Kinder ab 6 Jahren
  • mit natürlichen Geschmacksstoffen aus Primelwurzel, Anis und Fenchel


Häufige Fragen & Antworten:

Wie wirken ipalat® Hydro Med Lutschpastillen?

ipalat® Hydro Med Lutschpastillen enthalten einen Wirkstoff-Komplex aus Gummi arabicum, Hydroxyethylcellulose, Hyaluronsäure und Carrageen. Durch langsames Lutschen oder leichtes Kauen von ipalat® Hydro Med wird der Speichelfluss intensiv angeregt. Die in der Pastille enthaltenen Wirkstoffe binden Feuchtigkeit. Es entsteht ein gelartiger Komplex, der sich wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum legt (Hydro-Effekt). Diese werden intensiv befeuchtet, vor weiteren reizenden Einflüssen geschützt und können sich wieder beruhigen. Beschwer- den wie Halsschmerzen, Heiserkeit, Hustenreiz und Mundtrockenheit werden so effektiv gelindert.

Sind ipalat® Hydro Med Lutschpastillen für Kinder geeignet?

ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Können ipalat® Hydro Med Lutschpastillen in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung von ipalat® Hydro Med Lutschpastillen während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.

Wie sollten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen angewendet werden?

Je nach Bedarf können Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mehrmals täglich, z. B. alle 2 – 3 Stunden, eine ipalat® Hydro Med Lutschpastille ver- wenden. Bis zu 6 Pastillen können täglich angewendet werden. Es empfiehlt sich die Pastillen zwischen den Mahlzeiten langsam zu lutschen oder leicht zu kauen, um die optimale Wirkung der Pastille zu erzielen.

Enthalten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen Laktose?

ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind laktosefrei und somit für Menschen mit einer Milchzucker-Unverträglichkeit geeignet.

Enthalten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen Gluten?

ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind glutenfrei und somit für Menschen mit einer Gluten-Sensitivität oder Zöliakie geeignet.

Sind ipalat® Hydro Med Lutschpastillen für Diabetiker geeignet?

ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind für Diabetiker geeignet. Eine Pastille ipalat® Hydro Med entspricht 0,07 BE.


ipalat® Hydro Med Lutschpastillen
*Wirkstoffe: Gummi arabicum, Hydoxyethylcellulose, Natriumhyaluronat, Carageen
Weitere Bestandteile: Maltit, Wasser, Aroma (Honigaroma), Primelwurzelextrakt, Bitterfenchelöl, Sternanisöl, Sucralose Enthält den Zuckeraustauschstoff Maltit. 1 Pastille entspricht 0,07 BE.

Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.