Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.
pzn
14287703
darreichungsform
-
hersteller
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Sofort-Hilfe für den Hals
ipalat® Hydro Med beruhigt und lindert Halsbeschwerden sofort. Der wirksame Hydro-Effekt sorgt für einen effektiven Feuchtigkeitsfilm, der sich schützend auf die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut legt.
Mit Hydro-Effekt
ipalat® Hydro Med
ipalat® Hydro Med auf einen Blick
Häufige Fragen & Antworten:
Wie wirken ipalat® Hydro Med Lutschpastillen?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen enthalten einen Wirkstoff-Komplex aus Gummi arabicum, Hydroxyethylcellulose, Hyaluronsäure und Carrageen. Durch langsames Lutschen oder leichtes Kauen von ipalat® Hydro Med wird der Speichelfluss intensiv angeregt. Die in der Pastille enthaltenen Wirkstoffe binden Feuchtigkeit. Es entsteht ein gelartiger Komplex, der sich wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum legt (Hydro-Effekt). Diese werden intensiv befeuchtet, vor weiteren reizenden Einflüssen geschützt und können sich wieder beruhigen. Beschwer- den wie Halsschmerzen, Heiserkeit, Hustenreiz und Mundtrockenheit werden so effektiv gelindert.
Sind ipalat® Hydro Med Lutschpastillen für Kinder geeignet?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Können ipalat® Hydro Med Lutschpastillen in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung von ipalat® Hydro Med Lutschpastillen während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.
Wie sollten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen angewendet werden?
Je nach Bedarf können Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mehrmals täglich, z. B. alle 2 – 3 Stunden, eine ipalat® Hydro Med Lutschpastille ver- wenden. Bis zu 6 Pastillen können täglich angewendet werden. Es empfiehlt sich die Pastillen zwischen den Mahlzeiten langsam zu lutschen oder leicht zu kauen, um die optimale Wirkung der Pastille zu erzielen.
Enthalten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen Laktose?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind laktosefrei und somit für Menschen mit einer Milchzucker-Unverträglichkeit geeignet.
Enthalten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen Gluten?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind glutenfrei und somit für Menschen mit einer Gluten-Sensitivität oder Zöliakie geeignet.
Sind ipalat® Hydro Med Lutschpastillen für Diabetiker geeignet?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind für Diabetiker geeignet. Eine Pastille ipalat® Hydro Med entspricht 0,07 BE.
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen
*Wirkstoffe: Gummi arabicum, Hydoxyethylcellulose, Natriumhyaluronat, Carageen
Weitere Bestandteile: Maltit, Wasser, Aroma (Honigaroma), Primelwurzelextrakt, Bitterfenchelöl, Sternanisöl, Sucralose Enthält den Zuckeraustauschstoff Maltit. 1 Pastille entspricht 0,07 BE.
Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.
Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.