Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Gelbwurzel, die aus zwei verschiedenen Heilpflanzen gewonnen wird und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Die Pflanze wird etwa 1 m hoch mit großen lilienähnlichen Blättern und einem scheidenartigen Blattstiel. Kleine weißliche oder rötliche Blüten stehen in Ähren.
- Vorkommen: Südostasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Curcumin, ätherisches Öl
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Pulver aus dem Wurzelstock
Curcuma hat zwei Hauptwirkungen: Zum einen fängt die Gelbwurzel schädliche Radikale ab. Wichtiger aber ist ihre zweite, galletreibende Wirkung. Sie regt die Galle nicht nur zu einer erhöhten Produktion der Gallenflüssigkeit an, sondern auch zu einer vermehrten Ausschüttung dieser Flüssigkeit in den Körper. Dadurch wird die Verdauung von vor allem fettreichen Nahrungsmitteln verbessert.
Ausserdem gibt es deutliche Hinweise darauf, dass Gelbwurz Entzündungen eindämmt und das Wachstum von Bakterien hemmt.