Weitere Produktinformationen
Tannalbin enthält den natürlichen Wirkstoff Tannin - ein Naturprodukt, das aus Galläpfeln gewonnen wird. Tannalbin wirkt gezielt an der Darm und stoppt so effizient den Durchfall.
Gebrauchsinformationen
- Durchfälle
- Reisedurchfälle
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Erbrechen, Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff zerfällt nach und nach im Verdauungstrakt. Die Zerfallsprodukte bewirken nach Herstellerangaben, dass sich die Haargefäße, also die feinsten Aufzweigungen der Blutgefäße, in der Schleimhaut zusammenziehen und somit eine Aufnahme schädlicher Stoffe in die Magen- und Darmschleimhaut erschwert wird.
- Kinder von 5-12 Jahren
- Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/4-6mal täglich
- Zeitpunkt: zu der Mahlzeit
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzel-/Gesamtdosis: 1-2 Tabletten/4-6mal täglich
- Zeitpunkt: zu der Mahlzeit
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzel-/Gesamtdosis: 2 Tabletten/bis zu 12 Tabletten pro Tag
- Zeitpunkt: im Abstand von 1-2 Stunden
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist. Die Anwendungsdauer sollte auch nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch einige Tage betragen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Tannin-Eiweiß (500 mg pro 1 Tablette)
- Cellulose, mikrokristalline
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Talkum
- Magnesium stearat
- Wasser, gereinigtes