Zum Inhalt
Gesundheit hat ein Zuhause
close

5

PAYBACK
Punkte 4
GINKGO BILOBA-1A Pharma 120 mg Filmtabletten

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen
GINKGO BILOBA-1A Pharma 120 mg Filmtabletten

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

17534792

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

Filmtabletten

product-detail-icon-hersteller product-detail-icon-hersteller

hersteller

1 A Pharma GmbH

Produktinformationen


Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg mit einem Extrakt aus Ginkgo-Blättern

  • Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung bei leichter Demenz
  • Zur Verbesserung der Lebensqualität bei leichter Demenz
  • Mit Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt zur Verbesserung der Durchblutung  
  • Für Erwachsene ab 18 Jahren
  • 1 A Pharma. 1 A Preise. 1 A Entscheidung!  


Ginkgo biloba: Natürliche Gedächtnisstärkung

Die Inhaltsstoffe des Trockenextraktes aus den Ginkgo-Blättern zeichnen sich durch ihre durchblutungsfördernde Wirkung aus. Das in Ginkgo biloba – 1 A Pharma® enthaltene Trockenextrakt setzt sich aus Wirkstoffen wie Ginkgolid, Bilobalid und Flavonoiden zusammen. Diese fördern die Aktivität der Botenstoffe im Gehirn und sorgen für eine verbesserte Informationsübertragung zwischen den Nervenzellen.

Gut zu wissen: Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg Filmtabletten gibt es auch höher dosiert als Ginkgo – 1 A Pharma® 240 mg Filmtabletten.


Geistige Leistungsfähigkeit im Alter verbessern*

Kontinuierliches Vergessen von Tätigkeiten oder Verlegen von Gegenständen bis hin zu Konzentrationsschwierigkeiten im Alter kön- nen Hinweise auf eine leichte Demenz sein. Wenn die geistige Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter nachlässt*, kann das pflanzliche Arzneimittel Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg helfen.

Funktionsstörungen der Hirnleistung kön- nen den Alltag zur Herausforderung machen und dadurch die Lebensqualität stark ein- schränken. Konzentrationsschwierigkeiten, eingeschränkte Denkfähigkeit oder verstärkt auftretende Gedächtnisstörungen, sollten ernst genommen werden. Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg kann unterstützen, die Durchblutung im Gehirn zu fördern und die Le- bensqualität bei leichter Demenz zu stärken.

Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg Film- tabletten enthalten einen Trockenextrakt aus Ginkgo-Biloba-Blättern, welcher für seine durchblutungsfördernden Eigenschaften be- kannt ist. So kann der Extrakt die Leistungs- fähigkeit des Gehirns positiv beeinflussen.

* bei leichter Demenz


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg eignet sich zur Anwendung bei Erwachsenen ab 18 Jahren.

Erwachsene nehmen 2-mal täglich eine Filmtablette Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg (entsprechend 240 mg Ginkgo-biloba-Trockenextrakt pro Tag) ein. Die Einnahme sollte morgens und abends erfolgen.

Die Tabletten sollten als Ganzes (nicht zerkaut) mit Flüssigkeit, am besten mit einem Glas Trinkwasser, geschluckt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Die Behandlung sollte mindestens 8 Wochen betragen.

Wenn nach 3 Monaten keine Besserung der Symptome eingetreten ist oder sich die Krankheitssymptome verstärken, ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Be- handlung noch gerechtfertigt ist.

Bitte lesen Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


ALLTAGSSCHWIERIGKEITEN

Demenzerkrankungen äußern sich durch Störungen in der Hirnleistung. Hier- unter leiden das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit. Leichte Demenz ist das Anfangsstadium eines altersbedingten Demenz-Verlaufes und führt bereits dann zu Problemen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen und kann mit affektiven Störungen wie Antriebslosigkeit oder Reizbarkeit einhergehen. Um die Hirnfunktion zu unterstützen, kann Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg mit seiner durchblutungsfördernden Wirkung helfen.


DER GINKGO-BAUM

Der Ginkgo-Baum hat seinen Ursprung in China und ist in Ostasien als Heilpflanze weit verbreitet. Teile der Pflanze werden dort gegen unterschiedliche Krankheitsbeschwerden als natürliches Arzneimittel angewendet. Der Trockenextrakt aus den Blättern des Ginkgo-Baumes dient in Ostasien und Europa als begleitende Therapie bei leichten Formen der Demenzerkrankung.


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:

Wie ist Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg einzunehmen?

Ein Erwachsener sollte 2-mal täglich eine Filmtablette (entsprechend 240 mg Ginkgo biloba-Extrakt) einnehmen. Die Tabletten sollten als Ganzes (nicht zerkaut) mit Flüssigkeit, am besten mit einem Glas Wasser, geschluckt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die Tabletten sollten nicht auf dem Rücken liegend ein- genommen werden.


Kann ich Ginkgo biloba – 1 A Pharma® 120 mg in Kombination mit anderen Arzneimitteln einnehmen?

Ginkgo kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel daher nicht ein, bevor Sie Ihren Arzt konsultiert haben,

  • wenn Sie blutgerinnungshemmende Arzneimittel (z. B. Phenprocoumon und Warfarin) oder Thrombozytenaggregationshemmer (z. B. Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel) einnehmen
  • wenn Sie Dabigatran einnehmen  
  • wenn Sie Nifedipin einnehmen.  

Die gleichzeitige Einnahme von Ginkgo biloba-Präparaten und Efavirenz wird nicht empfohlen.


Woran erkenne ich eine leichte Demenz?

Im Alter auftretende Demenz kann sich durch zahlreiche Symptome bemerkbar machen. Auffällige Symptome für eine altersbedingte Demenzkrankheit können sein:

  • Ereignisse oder Namen werden häufiger vergessen oder Gegenstände verlegt
  • Sprachstörungen in Form von undeutlicherem oder langsamerem Sprechen bis hin zum Auslassen von Wörtern  
  • Alltägliches wie Einkaufen, Terminvereinbarungen oder die Bedienung von Haushaltsgeräten wird zur Herausforderung  
  • Orientierungslosigkeit  
  • Depressive Verstimmungen und sozialer Rückzug  
  • Stimmungsschwankungen  

Sollten Sie oder Angehörige den Verdacht auf eine Demenzerkrankung haben, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.


Ginkgo biloba - 1 A Pharma® 120 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Ginkgo biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und der Lebensqualität bei leichter Demenz. Warnhinweis: Enthält Lactose und Glucose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat.-Nr.: 2/51014245 Stand: Juli 2021

1 A Pharma GmbH, Keltenring 1 + 3, 82041 Oberhaching


Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
GINKGO BILOBA-1A Pharma 120 mg Filmtabletten
Wirkstoffe
  • Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) (120 mg pro 1 Tablette) = Ginkgo-Flavonglycoside (29,4 mg pro 1 Tablette) = Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z) (3,36-4,08 mg pro 1 Tablette) = Bilobalid (3,12-3,84 mg pro 1 Tablette) = Ginkgolsäuren (höchstens 0,6 Mikrogramm pro 1 Tablette)

Anwendungsgebiete
- Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn (Demenz), wie:
  - Konzentrationsschwäche
  - Gedächtnisstörungen
Vor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen.
Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie plötzliche Schwerhörigkeit oder Hörverlust auftreten.

Warnhinweise
Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen. Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen. Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

  • Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
  • Vorkommen: China, Japan, Korea
  • Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
  • Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirn­durchblutung.
Dosierung
  • Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/2-mal täglich
    • Zeitpunkt: morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: mindestens 8 Wochen.

Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt. Setzen Sie sich jedoch bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl, sowie Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.