Zum Inhalt
Gesundheit hat ein Zuhause
close

5

PAYBACK
Punkte 4
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

03823630

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

Filmtabletten

product-detail-icon-hersteller product-detail-icon-hersteller

hersteller

1 A Pharma GmbH

Produktinformationen


Cetirizin 10 – 1 A Pharma®


Bei allergischem Schnupfen und Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut (Nesselsucht)
  • Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei allergischem Schnupfen; auch bei Nesselsucht (Urtikaria) anwendbar
  • Mit dem bewährten Antihistaminikum Cetirizin  
  • Schnell und stark: wirkt in der Regel schon 30–60 Minuten nach der Einnahme  
  • Nur 1x täglich einzunehmen  
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren  

Schnelle Hilfe bei allergischem Schnupfen
Allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis) kann entweder Folge einer saisonalen Pollenallergie oder einer ganzjährigen Hausstaub- oder Tierhaarallergie sein. Eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe (Allergene) führt hierbei zu unangenehmen Symptomen an den Atemwegen und der Haut. Die Folge sind häufiges Niesen, eine laufende und verstopfte Nase sowie gerötete und tränende Augen. Auch eine Nesselsucht, in Form von juckenden Quaddeln und Hautrötungen kann die Folge sein.
Das Antiallergikum Cetirizin 10 – 1 A Pharma® lindert die typischen Beschwerden von aller- gischem Schnupfen in der Regel bereits 30–60 Minuten nach der Einnahme. Das bewährte Antihistaminikum bietet hierdurch eine schnelle Abhilfe bei allergischen Beschwerden.
Cetirizin 10 – 1 A Pharma® kann auch zur Linderung der Symptome von Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt werden, die sich unter anderem durch Juckreiz, Rötung und Schwellungen (Quaddeln) der Haut äußert.

Mit dem bewährten Wirkstoff Cetirizin
Bei einer allergischen Rhinitis spielt vor allem der körpereigene Botenstoff Histamin eine wichtige Rolle. Durch Kontakt mit Allergenen (Pollen, Tierhaare etc.) setzt unser Körper vermehrt Histamin frei, das sich an Histamin-H1-Rezeptoren anlagert und dadurch typische Allergie-Symptome auslöst.
Durch den Wirkstoff Cetirizin – ein sogenanntes Antihistaminikum – werden diese Rezeptoren blockiert, dadurch wird die Wirkung von Histamin gehemmt und die Entstehung allergischer Symptome unterbunden. Cetirizin ist dank seiner guten Wirksamkeit und Verträglichkeit ein bewährtes Antiallergikum, das seit Jahren erfolgreich in der Therapie eingesetzt wird.

Rasche Linderung der Symptome
Häufiges Niesen, Juckreiz an der Nase bis hin zu geröteten und tränenden Augen – die Symptome von allergischem Schnupfen sind einschränkend und unangenehm. Cetirizin 10 – 1 A Pharma® lindert bereits 30–60 Minuten nach Einnahme die allergischen Symptome, damit Sie Ihren Alltag schnell wieder uneingeschränkt meistern können.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Die Filmtabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden und können in gleiche Dosen geteilt werden.
Für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg (1-mal täglich 1 Filmtablette).
Für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre:
Die empfohlene Dosis beträgt 5 mg 2-mal täglich (2-mal täglich 1⁄2 Filmtablette).
Bitte lesen Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


HEUSCHNUPFEN (POLLENALLERGIE)
Heuschnupfen ist häufig vertreten und für Betroffene saisonal, insbesondere bei schönem Wetter, einschränkend und belastend. Ausgelöst wird er durch Pollen von Gräsern, Bäumen und Sträuchern, auf die das Immunsystem überempfindlich reagiert. Beschwerden der Atemwege und Schleimhäute sind die Folge.

NESSELSUCHT
Nesselsucht ist eine Hauterkrankung, die die Lebensqualität erheblich einschränkt. Sie tritt mit starkem Juckreiz und Quaddeln auf. Die Auslöser können vielseitig sein, von Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln bis hin zu Medikamenten, Allergien, äußeren Einflüssen wie Sonne und Kälte oder auch gänzlich unbekannter Ursache.

TIERHAAR- & HAUSSTAUBALLERGIE
Im Kontakt mit Tieren bzw. Hausstaub, kann es ebenfalls zu allergischem Schnupfen kommen. Sowohl die Tierhaarallergie als auch die Hausstauballergie äußern sich für gewöhnlich durch Symptome der Atemwege und Haut. Im Gegensatz zur Pollenallergie treten sie aber ganzjährig auf und stellen dadurch ein kontinuierliches Problem für Betroffene dar.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie ist Cetirizin 10 – 1 A Pharma® einzunehmen?
Die Filmtabletten werden unzerkaut mit einem Glas Wasser eingenommen. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren nehmen 1x täglich 1 Filmtablette (10 mg) ein, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche unter 12 Jahren nehmen 2x täglich 1⁄2 Filmtablette (5 mg) ein.

Was ist bei der Einnahme von Cetirizin 10 – 1 A Pharma® zu beachten?
Nehmen Sie Cetirizin 10 – 1 A Pharma® nicht ein, wenn Sie:
  • unter einer schweren Nierenkrankheit leiden.
  • allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate, sowie andere Bestandteile des Arzneimittels sind.

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie:
  • unter einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden.
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben.
  • unter Epilepsie leiden und ein Krampfrisiko besteht.
  • wenn Sie andere Medikamente zusätzlich zu Cetirizin 10 – 1 A Pharma einnehmen.
Eine Einnahme von Cetirizin 10 – 1 A Pharma® zusammen mit Alkohol sollte aufgrund fehlender Sicherheitsdaten nicht erfolgen.

Kann ich Cetirizin 10 – 1 A Pharma® auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimit- tels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.


Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
CETIRIZIN 10-1A Pharma Filmtabletten
Wirkstoffe
  • Cetirizin dihydrochlorid (10 mg pro 1 Tablette) = Cetirizin (8,42 mg pro 1 Tablette)

Anwendungsgebiete
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag

Warnhinweise
Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
Dosierung
  • Kinder von 6-12 Jahren
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1/2 Tablette/2-mal täglich
    • Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
  • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/1-mal täglich
    • Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Krampfanfällen, wie bei:
  • Epilepsie
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden
  • Übelkeit
  • Durchfälle
  • Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  • Juckreiz
  • Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.