Gesundheit hat ein Zuhause
close

10

PAYBACK
Punkte 4

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen

PZN
16808483
Darreichungsform
Creme
PZN
16808483
Darreichungsform
Creme
Hersteller
STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Weitere Produktinformationen


  1. Bei Juckreiz, Sonnenbrand und Insektenstichen
  2. Lindert den Reiz, beruhigt die Haut
  3. Schnell wirksam
  4. Gut verträglich
  5. Schnell einziehende Cremeformel


ZUR BEHANDLUNG VON ENTZÜNDLICHEN, ALLERGISCHEN UND JUCKENDEN HAUTERKRANKUNGEN MIT GERINGER SYMPTOMAUSPRÄGUNG.

Bei juckender Haut handelt es sich nicht nur um eine mitunter schmerzhafte, sondern vor allem auch um eine nervige und lästige Erkrankung. Durch den ständigen Juckreiz können sowohl das Leben der Betroffenen wie auch Schlaf und Arbeitsleistung teils erheblich eingeschränkt werden.

Zu den häufigsten Ursachen juckender Haut zählen der Sonnenbrand im Sommer, Insektenstiche und eine zu trockene Haut.

Bei einem Sonnenbrand laufen in der Haut zahlreiche Entzündungsprozesse ab, die je nach Intensität der Verbrennung nicht nur Schmerzen, sondern auch leichte bis extrem starke Juckreize während der Heilung auslösen können. Wird die verbrannte Haut aufgekratzt, verzögert das jedoch nicht nur den Heilungsprozess, es besteht auch die Gefahr schwerwiegender Hautinfektionen.

Selbiges gilt übrigens auch bei Insektenstichen. Durch das Insektengift in der Haut wird der Botenstoff Histamin freigesetzt, was einen teils heftigen Juckreiz auslösen kann. Kratzt der Betroffene den Stich auf, können Bakterien in die Haut eindringen. Die Folge: oberflächliche Infektionen bis hin zu gefährlichen Wundrosen, die sich im gesamten Körper ausbreiten können.

Aber auch bei trockener Haut in Folge von zu trockener Raumluft, einer zu intensiven Körperhygiene oder durch Pflegeprodukte, die der Haut Feuchtigkeit entziehen, kann es zu geröteter, juckender Haut kommen.

Andere mögliche Ursachen:

  • Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Kontaktallergien oder Schuppenflechte
  • Pilzinfektionen
  • Nesselsucht
  • Sonnenallergie
  • Stress

Hydrocortison STADA® 5 mg/g Creme ist hier eine gute Hilfe. Kurzzeitig ein- bis zweimal täglich angewendet lindert die hydrocortisonhaltige Creme schnell und effektiv den Juckreiz und beruhigt so die schmerzende und geschwollene Haut.


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG

Hydrocortison STADA® wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Hydrocortison STADA®  meist nur einmal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet zu werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Hydrocortison STADA® noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Hydrocortison STADA® nicht ins Auge gelangt. Hydrocortison STADA® ist zur kurzzeitigen Anwendung auf der  Haut (max. 2 Wochen) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren vorgesehen. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapieerfolg. Eine Behandlungsdauer über zwei Wochen darf nur mit ärztlicher Kontrolle stattfinden.


Wie ist Hydrocortison STADA® 5 mg/g Creme zusammengesetzt und welche Packungen gibt es?

Der Wirkstoff ist: Hydrocortison

1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortison.

Die sonstigen Bestandteile sind

Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich], Propylenglycol, Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Hartfett, gereinigtes Wasser.

Wie Hydrocortison STADA® 5 mg/g Creme aussieht und Inhalt der Packung

Hydrocortison STADA® ist eine weiße Creme.

Hydrocortison STADA® 5 mg/g Creme ist in Packungen mit

30 g Creme erhältlich.


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Beeinflusst die Einnahme von Hydrocortison STADA® 5 mg/g Creme die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen?

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Hydrocortison STADA® 5 mg/g Creme einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

 Schwangerschaft

Während des ersten Drittels der Schwangerschaft darf Hydrocortison STADA® nicht angewendet werden. In späteren Stadien der Schwangerschaft darf Hydrocortison STADA® nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Insbesondere eine großflächige oder langfristige Anwendung und okklusive  Verbände sind während der Schwangerschaft zu vermeiden. 

Stillzeit

Der in Hydrocortison STADA® enthaltene Wirkstoff tritt in die  Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder längerfristigen  Anwendung sollten Sie abstillen. Ein Kontakt des Säuglings mit  den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden. 


Pflichttext

Hydrocortison STADA® 5 mg/g Creme
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen.
Wirkstoff: Hydrocortison. Bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksa-men Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Hinweis: Enthält: Propylenglycol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel

Stand: Juni 2020


Mehr anzeigen

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete
- Hautentzündung, leichte Formen, z.B bei:
  - Allergische Hauterkrankung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Bei Verletzungen läuft die körpereigene Abwehr auf Hochtouren, etliche Botenstoffe und Abwehrzellen strömen zum Ort des Geschehens und vernichten eingedrungene Erreger und durch die Verletzung entstandene Zelltrümmer oder Blutgerinnsel. Diese Arbeit führt in dem betroffenen Gebiet zu Entzündungen und damit verbunden zu Schwellungen, Rötungen und letztlich zu Schmerzen. Der Wirkstoff drosselt diese körpereigenen Abwehrmechanismen, besonders wenn sie - wie etwa bei Allergien - zu übertrieben ausfällt. Er wirkt vor allem auf der Haut entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Pusteln.
Dosierung
  • Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: eine ausreichende Menge/2-3 mal täglich
    • Zeitpunkt: unabhängig von der Tageszeit
  • Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: eine ausreichende Menge/1-mal täglich
    • Zeitpunkt: unabhängig von der Tageszeit oder im Abstand von 2-3 Tagen
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei länger andauernder Anwendung kann es unter anderem zu Steroidakne, Erweiterung kleiner Hautgefäße, Hautfarbenveränderung und Hautverdünnung kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Wirkstoffhinweise
  • Hydrocortison (5 mg pro 1 g Creme)
Sonstige Bestandteile
  • Stearinsäure (pflanzlich)
  • Propylenglycol
  • Sorbitan stearat
  • Polysorbat 60
  • Octyldodecanol
  • Hartfett
  • Wasser, gereinigtes

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen
Filter
  • Sortieren nach
    Entfernung
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.