Zum Inhalt
Gesundheit hat ein Zuhause
close

5

PAYBACK
Punkte 4
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.

Vorteile

Vorteile

Lindert den Schmerz1

Bekämpft die Entzündung1

Eliminiert die Infektionsursache1,2

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

17944679

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

Dosierspray

product-detail-icon-hersteller product-detail-icon-hersteller

hersteller

TAD Pharma GmbH

Produktinformationen

Vorteile

Vorteile

Lindert den Schmerz1

Bekämpft die Entzündung1

Eliminiert die Infektionsursache1,2

Artikel: Septolete® 1,5 mg/ml+5 mg/ml Spray

Was macht Septolete so besonders? Im Gegensatz zu vielen Halsschmerzmitteln wirkt Septolete dreifach stark und bietet eine umfassende Behandlung von Halsschmerzen: Es lindert den Schmerz, bekämpft die Entzündung und wirkt antibakteriell gegen die Ursache. Darüber hinaus bietet die neue Geschmacksrichtung Septolete Zitrone Holunder eine erfrischend fruchtige Alternative zu Menthol.

  • Lindert den Schmerz1
  • Bekämpft die Entzündung1
  • Eliminiert die Infektionsursache1,2

Septolete Spray wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und antiseptisch - so wird die Infektionsursache beseitigt und Schmerzen und Entzündung behandelt. Das Spray kann schon ab einem Alter von 6 Jahren verwendet werden und eignet sich somit für die ganze Familie. Da durch die Sprühform das Lutschen einer Tablette wegfällt, ist die Anwendung und Dosierung schnell, einfach und präzise. Ob im Urlaub, auf der Arbeit oder unterwegs – das Spetolete Spray ist ihr zuverlässiger Begleiter:

  • Ab 6 Jahren anwendbar
  • Ohne Zucker
  • Ohne Gluten
  • Angenehm frischer Menthol-Geschmack

Anwendung und Dosierung

1. Entfernen der blauen Plastikkappe vor der Anwendung

2. Mund weit öffnen und Spraydüse in Richtung des Rachens halten

3. Sprühkopf 1 (bis 2-mal) betätigen – während des Sprühens Luft anhalten!

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren sprühen 1-2 Pumpstöße alle 2 Stunden (3-5 Mal am Tag) direkt in die Mundhöhle. Kinder von 6 bis 12 sprühen 1 Pumpstoß alle 2 Stunden (3-5 Mal am Tag). Für eine optimale Wirkung wir die Anwendung des Arzneimittels unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen nicht empfohlen. Das Spray sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Enthält Alkohol (Ethanol 96%).

TAD Pharma GmbH

ist ihr zuverlässiger Partner aus Cuxhaven, wenn es um Gesundheit geht.

Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö.
Wirkstoffe
  • Benzydamin hydrochlorid (0,15 mg pro 0,1 ml Spray = 1 Sprühstöße) = Benzydamin (0,13 mg pro 0,1 ml Spray = 1 Sprühstöße)
  • Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser (0,53 mg pro 0,1 ml Spray = 1 Sprühstöße) = Cetylpyridinium chlorid (0,5 mg pro 0,1 ml Spray = 1 Sprühstöße) = Cetylpyridinium-Kation (0,45 mg pro 0,1 ml Spray = 1 Sprühstöße)

Anwendungsgebiete
- Reizung des Mund- und Rachenraums
- Zahnfleischbeschwerden
- Vor und nach dem Entfernen eines Zahns
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Fieber haben oder weitere Beschwerden auftreten.

Warnhinweise
Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert. Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel! Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)! Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden. Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen. Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können (Schleim-)Hautreizungen hervorrufen. Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel enthält eine Kombination aus den Wirkstoffen Benzydamin und Cetylpyridinium. Benzydamin hat eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung. Cetylpyridinium tötet lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirkt somit desinfizierend.
Dosierung
  • Kinder von 6-12 Jahren
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1 Sprühstoß/3-5 mal täglich
    • Zeitpunkt: im Abstand von 2 Stunden
  • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1-2 Sprühstoße/3-5 mal täglich
    • Zeitpunkt: im Abstand von 2 Stunden
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Stelle(n) der Mundschleimhaut auf.
Wenden Sie das Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen an.

Dauer der Anwendung?
Sie sollten das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage anwenden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Aufgeregtheit, Krämpfen, Schwitzen, Schüttelfrost, Erbrechen, Übelkeit und Atemnot kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können (Schleim-)Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.