Zum Inhalt
Gesundheit hat ein Zuhause
close

5

PAYBACK
Punkte 4
Lactobact INTENSE
Lactobact INTENSE
Lactobact INTENSE
Lactobact INTENSE
Lactobact INTENSE

Vorteile

Vorteile

Unterstützung vor und während einer Antibiotikabehandlung

Gute Darmbakterien in extra hoher Konzentration

Gute Darmbakterien in extra hoher Konzentration

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

18794673

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

Kapseln

product-detail-icon-marke product-detail-icon-marke

marke

Lactobact

Produktinformationen

Vorteile

Vorteile

Unterstützung vor und während einer Antibiotikabehandlung

Gute Darmbakterien in extra hoher Konzentration

Gute Darmbakterien in extra hoher Konzentration

Lactobact INTENSE ist ein spezifisches Darm-Probiotikum in Apothekenqualität, das traditionell bei akuten Belastungssituationen des Darms, wie der Einnahme von bestimmten Medikamenten oder akut einsetzendem Durchfall, Anwendung findet. Das Präparat wird von Therapeuten bei einer Antibiotikatherapie oder bei der Anwendung von Magenschutzmitteln, Magensäureblockern oder Schmerzmitteln empfohlen, da Lactobact INTENSE bei der Regeneration und Aufrechterhaltung der intakten Darmflora schon während der Medikamentengabe unterstützend wirken kann.
Medikamente wie z. B. Antibiotika oder Magensäureblocker können die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen, weil sie neben krankmachenden Keimen auch die gesunden Darmbakterien angreifen. Daraus können Verdauungsprobleme wie Diarrhoe und flüssiger Stuhl entstehen. Probiotika können die negativen Auswirkungen auf das Darm-Mikrobiom minimieren und die natürliche Bakterienbalance fördern. Zudem eignet sich das Darm-Probiotikum zur Unterstützung des Darms auf Reisen. Studien zeigen, dass insbesondere der Stamm Bifidobacterium longum BB536 vor den Durchfallerregern Clostridium difficile und E. coli schützen kann.
Mit nur zwei magensaftresistenten Kapseln täglich wird das Gleichgewicht des Darms heranwachsender und erwachsener Personen auch bei außergewöhnlichen Belastungen auf natürliche Weise gefördert. Zwei Kapseln enthalten höchstdosierte 20 Milliarden lebensfähige Bakterien aus 5 wissenschaftlich ausgewählten, aufeinander abgestimmten und biologisch aktiven Bakterienstämmen.
Durch die Verkapselungstechnologie werden die wichtigen Darmbakterien vor Gallen- und Magensäure geschützt, wodurch die Lebens- und Vermehrungsfähigkeit der nützlichen Bakterien gefördert wird. Dadurch haben die Darmbakterien eine 5-mal höhere Überlebensrate als Bakterien in herkömmlichen Darmkur-Produkten, und 20 Milliarden mikroverkapselte Bakterien entsprechen somit 100 Milliarden nicht-mikroverkapselten Bakterien. So kann Lactobact INTENSE bei besonderen Belastungssituationen zum Aufbau und zur Wiederherstellung einer intakten Darmflora förderlich beitragen.
Die speziell ausgewählte Kombination aus vermehrungsfähigen Milchsäurebakterien wie Laktobazillen sowie Bifidobakterien zeichnet das Präparat aus. Das spezifische Probiotikum ist gut verträglich, in Deutschland hergestellt und eignet sich für Heranwachsende und erwachsene Personen ab 8 Jahren. Wir empfehlen die Anwendung des Präparats mindestens im Rahmen einer 10- oder 20-Tagesskur bzw. für die Dauer der Medikamenteneinnahme.
Antibiotika agieren nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern können auch unsere nützlichen Darmbakterien abtöten und das Darmmikrobiom belasten. Die Folgen sind oft Durchfälle und andere Magen-Darm-Beschwerden. Die Einnahme eines Antibiotikums kann somit Einfluss auf unsere Darmflora haben und die Ansiedlung von unerwünschten Keimen im Darm begünstigen. Deshalb ist es in vielen Fällen wichtig, dass das Darmmikrobiom während und nach der Antibiotika-Einnahme unterstützt wird und dem Darm frühzeitig nützliche Darmbakterien zugeführt werden, die sich im Darm ansiedeln und vermehren können, um wieder eine intakte Darmflora aufzubauen und Keimen sowie schädlichen Bakterien entgegenzuwirken.
Zudem können die regelmäßige Einnahme von Magenschutzmitteln wie Protonenpumpenhemmern (PPI) und Magenschutztabletten sowie die Verwendung von Schmerzmitteln einen negativen Einfluss auf die Darmflora haben. Protonenpumpenhemmer reduzieren die Magensäure – das kann Keime durchlassen, die sonst im Magen abgetötet worden wären. So gelangen sie in den Darm und bringen dort das Gleichgewicht der Darmbakterien durcheinander. Außerdem können wichtige Nährstoffe schlechter aufgenommen werden. Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können die Magen- und Darmschleimhaut angreifen. Das kann zu Reizungen, Verdauungsproblemen oder sogar Entzündungen führen.
Auch als Reiseprobiotikum für unvorhersehbare Umstände hat sich Lactobact INTENSE in der Reiseapotheke bewährt, ganz gleich, ob präventiv oder akut bei Durchfallerkrankungen durch E. coli oder Clostridium difficile. Gerade bei empfindlichen Lebensmitteln können mangelnde Hygiene, falsche Lagerung und unsachgemäße Zubereitung zu Durchfallerkrankungen führen. In bestimmten Fällen kann auch Reisestress zu flüssigem Stuhlgang führen. Lactobact INTENSE fördert die schnelle Erholung der Darmflora nach akuter Diarrhoe. Für die Gesunderhaltung des Darms wird nach erfolgreicher Behandlung die Einnahme eines Breitband-Probiotikums empfohlen.
Präparate von HLH BioPharma sind klinisch getestet, werden regelmäßig von unabhängigen Laboren in Deutschland überprüft und stammen aus nachhaltiger, zertifizierter Produktion mit höchsten Qualitätsstandards. Gesundheitsexperten im In- und Ausland, vor allem Apotheker, Hebammen, Ärzte, Heilpraktiker, Ökotrophologen und Ernährungsberater, vertrauen auf die hervorragend bewerteten, nach pharmazeutischen Kriterien hergestellten Präparate von HLH BioPharma.

Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.