Produktkategorien
close

45

PAYBACK
Punkte 4

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen

PZN
01502726
Darreichungsform
Überzogene Tabletten
PZN
01502726
Darreichungsform
Überzogene Tabletten
Hersteller
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Weitere Produktinformationen


B12 Ankermann® 1.000 µg Tabletten

Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel


Starke Wirkung bei Vitamin-B12-Mangel

Ein Mangel an Vitamin B12 ist weit verbreitet: Etwa jeder Zehnte in Deutschland ist davon betroffen.1 Die Ursachen sind vielfältig: Sie reichen von unzureichender Zufuhr über die Nahrung und die Einnahme von Medikamenten bis hin zu Magen-Darm-Störungen und natürlichen Alterungsprozessen, die eine Aufnahme von Vitamin B12 erschweren. Die gesundheitlichen Folgen wiegen schwer, denn Vitamin B12 ist für viele Stoffwechselprozesse im Körper unentbehrlich. Die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels können sich auf unterschiedliche Weise äußern, etwa in Form von Müdigkeit, verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Stimmungsschwankungen oder auch Reizbarkeit.2

Bei unzureichender Zufuhr über die Nahrung können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Ergänzung sein. Besteht jedoch bereits ein Vitamin-B12-Mangel, wird hochdosiertes Vitamin B12 in Form von Arzneimitteln benötigt. Sie sind rezeptfrei erhältlich. Ein entscheidender Unterschied zu einem Nahrungsergänzungsmittel: Nur Arzneimittel sind im Hinblick auf die Wirksamkeit, die Qualität und die Unbedenklichkeit umfangreich behördlich geprüft und geeignet, einen Mangel auszugleichen.


B12 Ankermann®

• Gleicht den Vitamin-B12-Mangel aus und gibt dir deine Energie zurück

• einzigartige Wirkdosis: 1.000 Mikrogramm*

• wirksame Aufnahme in den Körper

• geprüfte Wirksamkeit und Unbedenklichkeit**

• nur 1 Tablette täglich

• auch für Menschen mit gestörter Nährstoffaufnahme*** geeignet

• glutenfrei


B12 Ankermann® – Arzneimittel mit einzigartiger Wirkdosis

Bei einem Vitamin-B12-Mangel heißt die Devise „Viel hilft viel“, denn nur bei einer hohen Vitamin-B12-Konzentration im Darm kann ein ausreichend hoher Diffusionsdruck entstehen, der das Vitamin B12 ganz von selbst durch die Darmwand wandern lässt. So kann genügend Vitamin B12 vom Körper aufgenommen werden – selbst dann, wenn die Aufnahme zum Beispiel aufgrund bestimmter Krankheiten oder Medikamente beeinträchtigt ist. Mit Hilfe hochdosierter Präparate (mind. 600 Mikrogramm) wird so viel Vitamin B12 aufgenommen, dass ein Mangel ausgeglichen werden kann.3

Setze bei Vitamin-B12-Mangel daher auf die hochdosierten Tabletten von B12 Ankermann®. Eine Tablette am Tag kann genügen, um den Mangel auszugleichen.3

Das Arzneimittel ist gut verträglich und kann bei Bedarf über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Dank seiner Dosierung von 1.000 Mikrogramm wird der Körper selbst bei einer gestörten Aufnahmefähigkeit ausreichend mit Vitamin B12 versorgt.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

• Die konkrete Dosierung von B12 Ankermann® richtet sich nach der Krankheit und dem Beschwerdebild.

• 1 Tablette pro Tag unzerkaut auf nüchternen Magen am besten morgens mit etwas Flüssigkeit einnehmen

• geeignet zur längerfristigen Einnahme (nach Absprache mit Ihrem Arzt)

• bei Raumtemperatur aufbewahren

• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

DIESE PERSONENGRUPPEN HABEN EIN ERHÖHTES RISIKO, EINEN VITAMIN-B12-MANGEL ZU ENTWICKELN:

VEGETARIER UND VEGANER

Wertvolles Vitamin B12 kommt nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Darum nehmen Vegetarier, Veganer und Personen, die sich fleischarm ernähren, oftmals nicht genügend Vitamin B12 über die Nahrung auf.

DIABETIKER UND PERSONEN, DIE DAUERHAFT MEDIKAMENTE EINNEHMEN

Medikamente wie zum Beispiel Metformin bei Diabetes oder magensäurereduzierende Mittel (z. B. Omeprazol oder Pantoprazol) können einen Vitamin-B12-Mangel verursachen, da sie die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen.

MENSCHEN MIT MAGEN-DARM-ERKRANKUNGEN UND AUFNAHMESTÖRUNGEN

Sind die Magen- und Darmtätigkeit gestört, können viele Vitalstoffe nur noch schwer aufgenommen werden. Zu den Ursachen zählen unter anderem Magenschleimhautentzündungen und chronische Darmentzündungen.



* Einziges hochdosiertes Arzneimittel mit 1.000 µg Vitamin B12 pro Tablette. 
** Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel umfangreich behördlich geprüft. 
*** Andrès et al. 2018 
1 Herrmann W, Obeid R, Schorr H, Geisel J. Functional vitamin B12 deficiency and determination of holotranscobalamin in populations at risk. Clin Chem Lab Med. 2003 Nov; 41(11):1478-88. 
2 Hunt et al. BMJ 2014 Sep 4; 349: g5226. 
3 Eussen et al. Arch Intern Med 2005 May 23; 165 (10): 1167–1172; höchste Wirkung (bester oraler Mangelausgleich oberhalb Dosierungen von 647 μg Vitamin B12. 

Pflichttext:
B12 Ankermann®. Wirkstoff:
Cyanocobalamin 1000 μg.
Anwendungsgebiete: Behandlung von Vitamin-B12-Mangelzuständen, die durch Mangelernährung verursacht werden, Behandlung (Erhaltungstherapie) von Vitamin-B12-Mangelzuständen, z. B. in Folge einer beeinträchtigten Aufnahme (Resorption) von Vitamin B12, dauerhafte Behandlung einer durch Vitamin-B12-Mangel induzierten perniziösen Anämie nach Normalisierung der Blutwerte. Die Behandlung einer perniziösen Anämie bzw. neurologischer Symptome erfolgt zu Beginn parenteral bis zur Normalisierung der Blutwerte. B12 Ankermann® wird angewendet bei Erwachsenen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen


Mehr anzeigen

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete
- Vitamin B12-Mangel
- Blutarmut durch Vitamin-B12-Mangel (Anämie)
Für die Behandlung von Blutarmut durch Vitamin-B12-Mangel bzw. neurologischen Beschwerden stehen für den Behandlungsginn bis zur Normalisierung der Blutwerte geeignetere Arzneimittel zur Verfügung.
Ein Vitamin B12-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung (z.B. durch streng vegetarische Kost), Resorptionstörungen und angeborene Vitamin-B12-Transportstörungen auftreten.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist eine Vorstufe des Vitamin B12 und wird im Körper zu diesem umgewandelt. Vitamin B12 ist im Körper unter anderem an der Blutbildung beteiligt.
Dosierung
  • Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/1-mal täglich
    • Zeitpunkt: morgens, vor der ersten Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
- Hautausschlag
- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Blutbild muss während der gesamten Behandlung und ggf. nach Beendigung der Behandlung überwacht werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Wirkstoffhinweise
  • Cyanocobalamin (1 mg pro 1 Tablette)
Sonstige Bestandteile
  • Povidon K30
  • Stearinsäure (pflanzlich)
  • Montanglycolwachs
  • Lactose-1-Wasser
  • Lactose
  • Saccharose
  • Arabisches Gummi, sprühgetrocknet
  • Talkum
  • Calciumcarbonat
  • Titandioxid
  • Ton, weißer
  • Macrogol 6000
  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Natriumdodecylsulfat
  • Croscarmellose natrium
  • Hypromellose (15 mPa·s)
  • Hyprolose
  • Triglyceride, mittelkettige
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.