Gebrauchsinformationen
- Vitamin B1-Mangel, bei nachgewiesenen Mangelzuständen
Das Arzneimittel wird vor allem gegeben, wenn der Vitamin B1-Mangel ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
Ein Vitamin B1-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung, künstl. Ernährung, Null-Diät, Dialyse, Resoptionstörung, chron. Alkoholismus, Diabetes mellitus und gesteigertem Bedarf auftreten.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Der Wirkstoff ist unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.
- Erwachsene
- Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/1-3mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
- Erwachsene
- Einzel-/Gesamtdosis: 1/2 Tablette/mehrmals täglich (max. 2 Tabletten)
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Beschleunigter Puls (Tachykardie)
- Hautreaktion, mit:
- Juckreiz (Pruritus)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Thiamin nitrat (100 mg pro 1 Tablette) = Thiaminium-Kation (81,06 mg pro 1 Tablette)
- Cellulose, mikrokristalline
- Povidon K25
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Rizinusöl, hydriert
- Siliciumdioxid, hochdisperses