Produktkategorien
close

18

PAYBACK
Punkte 4

PZN
00871261
Darreichungsform
Filmtabletten
PZN
00871261
Darreichungsform
Filmtabletten
Hersteller
STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Weitere Produktinformationen


WENN ES DEM NERVENGEWEBE AN VITAMIN B1 UND B6 MANGELT

Der individuelle Vitamin-B-Bedarf hängt unter anderem vom Ernährungsverhalten, aber auch von der jeweiligen körperlichen Beanspruchung und der Stoffwechselaktivität des einzelnen Menschen ab. Ein Mangel an Vitamin B1 und Vitamin B6 kann zu Mangelerscheinungen führen. Neuro STADA® kann das Nervengewebe bei Vitamin-B-Mangel durch ausreichende Versorgung von Vitamin B1 und B6 stärken.


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.


Die empfohlene Dosis beträgt:

Für Erwachsene, soweit nicht anders verordnet, 1 Filmtablette mit ausreichend Flüssigkeit 1- bis 3-mal täglich (entsprechend 100–300 mg Vitamin B1/Vitamin B6 pro Tag).


Art der Anwendung :

Die Filmtabletten werden unzerkaut zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen.


Dauer der Anwendung :

Nach 4-wöchiger Therapie sollte der Arzt entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B1 und B6 in der hohen Dosierung weiter erforderlich ist (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Neuro STADA zu stark oder zu schwach ist.


INHALTSSTOFFE

Die Wirkstoffe sind: Thiamin (Vitamin B1) und Pyridoxin (Vitamin B6).

1 Filmtablette enthält 100 mg Thiaminchloridhydrochlorid (Ph. Eur.) (Vitamin B1) und 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6).


Die sonstigen Bestandteile sind:

mikrokristalline Cellulose, Gelatine, Hypromellose, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), vorverkleisterte Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid (E171).


Wie Neuro STADA® 100 mg/100 mg aussehen und Inhalt der Packung

Weiße bis leicht gelbliche, runde, bikonvexe Filmtablette.

Neuro STADA® ist in Packungen mit 20, 50 und 100 Filmtabletten erhältlich.


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Beeinflusst die Einnahme von Neuro STADA® 100 mg/100 mg die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen?

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen vonMaschinen sind bisher nicht bekannt geworden.


Darf Neuro STADA® 100 mg/100 mg zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol eingenommen werden?

Alkohol und schwarzer Tee vermindern die Aufnahme von Vitamin B1.

Vitamin B1 kann bei gleichzeitigem Genuss sulfithaltiger Getränke, wie z. B. Wein, abgebaut und damit unwirksam werden.


Dürfen schwangere oder stillende Frauen Neuro STADA® 100 mg/100 mg einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.


Schwangerschaft

In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1, 4–1,6 mg und für Vitamin B6 2,4–2,6 mg. In der Schwangerschaft dürfen diese Dosierungen nur überschritten werden, wenn bei der Patientin ein nachgewiesener Vitamin-B1- und -B6-Mangel besteht, da die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen bislang nicht belegt ist.


Stillzeit

Vitamin B1 und B6 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen.

Inwieweit dieses Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf, sollte der behandelnde Arzt entscheiden.



Pflichttext:

Neuro STADA® 100 mg/ 100 mg Filmtabletten

Zur Anwendung bei Erwachsenen.

Wirkstoffe: Thiamin (Vitamin B1), Pyridoxin (Vitamin B6).

Zur Behandlung von neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.

Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel

Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–8, 61118 Bad Vilbel

Stand: September 2019


Mehr anzeigen

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete
- Nervenerkrankung durch Mangel an Vitamin B1 und B6, bei nachgewiesenen Mangelzuständen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Pyridoxin (Vitamin B6): Der Wirkstoff steuert im Körper eine Reihe von Stoffwechselvorgängen, zum Beispiel die Herstellung von Eiweißbestandteilen, von Botenstoffen des Nervensystems wie Adrenalin und die Herstellung des roten Blutfarbstoffes. Außerdem beeinflusst er die Blutgerinnung. Ein Mangel an Pyridoxin kann sich daher durch Blutarmut oder Schäden an Nerven, Haut oder Schleimhaut äußern.
Thiamin (Vitamin B1): Der Wirkstoff ist unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.
Dosierung
  • Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/1-3mal täglich
    • Zeitpunkt: zu der Mahlzeit oder nach der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei schweren Überdosierungen von Thiamin (Vitamin B1) kann es zu Reizübertragungsstörungen kommen. Bei langfristiger Einnahme von Pyridoxin (Vitamin B6) sowie bei kurzfristiger Einnahme sehr hoher Dosen kann es zu einer nervenschädigenden Wirkung, unter anderem zu lokalen Nervenleiden mit Missempfindungen und zu Störungen der Bewegungsabläufe kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Beschleunigter Puls (Tachykardie)
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Hautreaktion, mit:
  • Juckreiz (Pruritus)
  • Nesselausschlag (Urtikaria)
- Lokales Nervenleiden mit Missempfindungen, insbesondere bei langfristiger Anwendung oder bei Anwendung hoher Dosen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
  • vor Hitze geschützt
  • vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
aufbewahrt werden.
Wirkstoffhinweise
  • Thiamin hydrochlorid (100 mg pro 1 Tablette) = Thiaminium-Kation (78,68 mg pro 1 Tablette)
  • Pyridoxin hydrochlorid (100 mg pro 1 Tablette) = Pyridoxin (82,27 mg pro 1 Tablette)
Sonstige Bestandteile
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Gelatine
  • Hypromellose
  • Macrogol 6000
  • Magnesium stearat
  • Maisstärke, vorverkleistert
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Talkum
  • Titandioxid
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.