Weitere Produktinformationen
In unserem Organismus spielt Magnesium als eines der Schlüsselmineralien eine ganz zentrale Rolle. Es ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt und aktiviert vielfältige Enzyme. Allerdings befindet sich die Aufnahme, der Bedarf und die Ausscheidung von Magnesium häufig nicht im Gleichgewicht – ein Magnesiummangel kann die Folge sein. Magnerot® N Magnesiumtabletten können eine Magnesiumunterversorgung ausgleichen und die Balance wiederherstellen.
Zur Deckung der Magnesium-Grundversorgung und zur Aufrechterhaltung der Magnesium-Balance eignen sich magnerot® N Magnesiumtabletten. Eine Tablette enthält 48,6 mg Magnesium.
Gebrauchsinformationen
- Behandlung und Vorbeugung von Magnesiummangelzuständen
- Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
- Erwachsene
- Einzel-/Gesamtdosis: 3 Tabletten/3-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
- Erwachsene
- Einzel-/Gesamtdosis: 1-3 Tabletten/3-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- weicher Stuhl
- Magen-Darm-Beschwerden
- Durchfall
- Erschöpfung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Hinweise zur Aufbewahrung
AufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
- bei Raumtemperatur
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
aufbewahrt werden!
Diese Angabe gilt nur für die Tabletten in einer Dose. Für die Tabletten in der Durchdrückpackung gilt das aufgedruckte Verfalldatum.
- Magnesiumhydrogenphosphat-3-Wasser (286,6 mg pro 1 Tablette)
- Trimagnesiumdicitrat-14-Wasser (83,1 mg pro 1 Tablette) = Magnesium-Ion (insgesamt 48,61 mg pro 1 Tablette) = Magnesium-Ion (insgesamt 2 mmol pro 1 Tablette)
- Povidon K30
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Lactose-1-Wasser
- Talkum
- Magnesium stearat
- Maisstärke
- Natrium cyclamat
- Carmellose natrium
- Partialglyceride, langkettige