Weitere Produktinformationen
Bei Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pectanginöse Beschwerden).
Homviocorin® spezial lindert
Häufige Ursachen für ein Druck- und Beklemmungsgefühl in der Brust (Angina pectoris, Brustenge), die oft mit Herzrasen, Atemnot und Herzrhythmusstörungen einhergehen, sind Durchblutungsstörungen. Diese entstehen, wenn die Herzkrankgefäße, die die Aufgabe haben Sauerstoff, Nährstoffe und viele Substanzen wie z. B. Hormone durch den Körper zu transportieren, zunehmend durch Ablagerungen eingeengt sind.
In jungen Jahren sind unsere Blutgefäße elastisch und haben glatte Gefäßinnenwände. Das Blut und die darin beförderten Substanzen können somit ungehindert durch die Gefäße fließen, sodass alle Gewebe ausreichend versorgt werden.
Mit zunehmendem Alter und in Abhängigkeit von Erbanlagen, Lebensstil und vorhandenen Herz-Kreislaufrisiken (z. B. Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte) kann es in den Blutgefäßen zu Ablagerungen kommen, die den Blutfluss beeinträchtigen. Die Ablagerungen (sog. arteriosklerotische Plaques) enthalten u.a. Blutfette, Eiweiße, sowie Bindegewebs- und Muskelzellen. Durch die Gefäßwandveränderungen können diese wichtigen Leitungsbahnen ihre ursprüngliche Elastizität verlieren, spröde werden und sich verengen.
Homviocorin® spezial stabilisiert
Grundsätzlich kann die Arteriosklerose in allen Arterien (=Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Organen transportieren) auftreten. Bei der koronaren Herzerkrankung sind z. B. die Herzkranzgefäße (sog. Koronararterien) von den arteriosklerotischen Gefäßveränderungen betroffen. Wird ein Herzkranzgefäß durch ein Blutgerinnsel völlig verschlossen, so kann sich ein Herzinfarkt einstellen. Treten die Verengungen in der Halsschlagader auf, so ist die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr zum Gehirn reduziert oder gar unterbrochen und es kann zu einem Schlaganfall kommen.
Convallaria majalis (Maiglöckchen), Glonoinum (Nitroglycerin) und Crataegus (Weißdorn) stärken den Herzmuskel und fördern die Blutzirkulation. Durch eine gesteigerte Pumpleistung und Durchblutung der Herzkranzgefäße wird das Herz mit Sauerstoff versorgt, somit können die Arbeitsbedingungen von Herz und Kreislauf stabilisiert werden.
Homviocorin® spezial reguliert
Sind die Herzkranzgefäße durch Ablagerungen verengt, kann es zu Durchblutungsstörungen und somit zu einem Missverhältnis zwischen Sauerstoffangebot und –bedarf kommen. Im Ruhezustand kann die Sauerstoffversorgung in diesen Fällen noch ausreichend sein, bei Belastung (z. B. körperliche Anstrengung) kann in der Folge ein Sauerstoffmangel auftreten, der das charakteristische „Engegefühl“ (Angina pectoris, Herzenge) in der Brust hervorrufen kann. Es können sich plötzlich einsetzende Schmerzen im Brustkorb („Brustbeinschmerzen“) einstellen, die nicht selten in die linke Schulter und den Oberarm ausstrahlen. Die Betroffenen klagen auch häufig über ein Druckgefühl im Brustkorb und Atemnot und können unter Angstzuständen, Schweißausbrüchen und/oder Übelkeit leiden. Jedoch können auch Stress und psychische Belastungen ein solches Beschwerdebild mit Herzbeschwerden und Beklemmungsgefühl in der Brust hervorrufen, ohne dass diese durch krankhafte Gefäßveränderungen bedingt sind. Herzbeschwerden wie Herzrhythmusstörungen mit Herzrasen, unregelmäßigem Herzschlag, insbesondere Schmerzen hinter dem Brustbein (Angina pectoris) bedürfen eine sorgfältige Behandlung.
Homviocorin®. Eine bewährte Wirkstoffkombination.
Das homöopathische Kombinationsarzneimittel Homviocorin® spezial enthält harmonisch aufeinander abgestimmte Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs aus Maiglöckchen (Convallaria majalis), Nitroglycerin (Glonoinum) und Weißdorn (Crataegus), die in unterschiedlicher Weise das Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pectanginöse Beschwerden) lindern.