Weitere Produktinformationen
EFFEKTIVE HILFE FÜR VERSTOPFTE BABYNASEN
Für Eltern ist es schwer, ihr Baby leiden zu sehen, wenn es aufgrund einer verstopften Nase schwer atmen, essen, trinken und schlafen kann. Wie können Eltern ihrem Baby helfen? Nasivin® Dosiertropfer o. K. Baby kann bereits ab der 1. Lebenswoche angewendet werden. Damit Babys freier atmen können!
Die Formulierung von Nasivin® Baby enthält keine Konservierungsstoffe. Nasivin® Dosiertropfer Baby befreit die Nase Deines Babys und wirkt bis zu 12 Stunden, damit Dein kleiner Liebling freier atmen kann und in kurzer Zeit zu seiner gewohnten Form zurückfindet.
Die Formulierung von Nasivin® Dosiertropfer Baby enthält keine Konservierungsstoffe und wirkt abschwellend. Die Formulierung wurde speziell für kleine Nasen entwickelt. Sie ist für Babys und Kleinkinder bis zum Ende des 1. Lebensjahres geeignet.
Der Dosiertropfer sorgt dank "springender-Tropfen-Technologie" für eine einfache und exakte Dosierung - einmal drücken, ein Tropfen! Eine Dosierung wirkt bis zu 12 Stunden, geeignet für Babys und Kleinkinder bis zum Ende des 1. Lebensjahres; 2 - 3 mal täglich je einen Tropfen in jedes Nasenloch geben, nicht länger als 7 Tage in Folge anwenden.
Die Nasivin® Produktreihe umfasst auch Produkte für Kleinkinder sowie Erwachsene und Schulkinder.
Gebrauchsinformationen
- Schnupfen, vor allem akut
- Fließschnupfen
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Tubenkatarrh mit Schnupfen
- Vorbereitende Schleimhautabschwellung vor Eingriffen im Mund-, Nasen-, Rachenbereich
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schwillt die Nasenschleimhaut ab und stoppt die enorme Sekretproduktion der Nase während eines Schnupfens. Dadurch können die Patienten wieder freier atmen. Außerdem lindert der Wirkstoff Reizungen am Auge (beispielsweise durch Zugluft), indem er die geweiteten Adern im Augapfel wieder zusammenzieht und dadurch die übermäßige Durchblutung der Schleimhaut drosselt.
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen
- Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tropfen/2-3 mal täglich
- Zeitpunkt: verteilt über den Tag
- Säuglinge von 5 Wochen bis 1 Jahr
- Einzel-/Gesamtdosis: 1-2 Tropfen/2-3 mal täglich
- Zeitpunkt: verteilt über den Tag
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Um Infektionen zu vermeiden, sollte das Arzneimittel immer nur von einem Patienten benutzt werden.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Fieber, Krämpfen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen sowie zum Herzstillstand kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Brennen der Schleimhäute
- Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
- Niesen
- Gefühl der "verstopften Nase"
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittels selbst kann zu einem Gefühl der verstopften Nase führen. Versucht man wiederum dieses Gefühl mit Hilfe dieses Mittels zu beseitigen, riskiert man, die Nasenschleimhaut dauerhaft zu schädigen. Der Effekt kann bereits nach einer Anwendung von 5-7 Tagen eintreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
- Oxymetazolin hydrochlorid (0,1 mg pro 1 ml Tropfen) = Oxymetazolin (0,088 mg pro 1 ml Tropfen)
- Citronensäure monohydrat
- Natriumcitrat-2-Wasser
- Glycerol 85%
- Wasser, gereinigtes