Gesundheit hat ein Zuhause
close

51

PAYBACK
Punkte 4

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

00892375

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

Überzogene Tabletten

product-detail-icon-hersteller product-detail-icon-hersteller

hersteller

STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktinformationen


VERTRÄGLICHE HILFE BEI HEFEPILZERKRANKUNGEN IM DARM

Der Wirkstoff von Nystatin STADA® ist Nystatin. Eine überzogene Tablette enthält 500.000 I. E. (Internationale Einheiten) des Wirkstoffs. Nystatin kann den Körper dabei unterstützen, Pilze aus der Candida-Gruppe zu bekämpfen, indem der Wirkstoff deren Zellwandstruktur zerstört. Das Nystatin bildet Poren und macht die Zellwand somit durchlässig. In der Folge ist der Stoffwechsel der Pilzzelle behindert und sie stirbt ab.


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Nehmen Sie Nystatin STADA® immer genau nach der Anweisung  in der Gebrauchsinformation ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. 

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 

3-mal täglich 1 Tablette.  In schweren Fällen können Sie 3-mal täglich 2 Tabletten einnehmen. 


Art der Anwendung:

Nehmen Sie die Tabletten nach dem Essen mit ausreichend  Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein. 


Dauer der Anwendung:

Nehmen Sie Nystatin STADA® ca. 2 Wochen lang ein. Die  Behandlung sollte noch einige Tage nach der vollständigen Heilung fortgeführt werden. 


Inhaltsstoffe :

Der Wirkstoff ist: Nystatin.

1 überzogene Tablette enthält 500 000 I. E. (Internationale  Einheiten) Nystatin. 


Die sonstigen Bestandteile sind:

Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure (Ph. Eur.), Maisstärke, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (pflanzlich), Schellack, Talkum, Sucrose, Calciumcarbonat, Glucosesirup, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), sprühgetrocknetes arabisches Gummi, weißer Ton, Macrogol 6000, Glycerol 85 %, Capol 600: (gebleichtes Wachs, Carnaubawachs, Schellack), Vanillin.


Wie Nystatin STADA® 500.000 I.E. überzogene Tabletten  aussehen und Inhalt der Packung:

Braune, runde, bikonvexe, überzogene Tablette.

Nystatin STADA® ist in Packungen mit 20, 50 und  100 überzogenen Tabletten erhältlich. 


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Beeinflusst die Einnahme von Nystatin STADA® die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen?

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen  von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden. 

Bei Einnahme von Nystatin STADA® mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie  andere Arzneimittel anwenden bzw. vor Kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden. 


Dürfen schwangere oder stillende Frauen Nystatin STADA® einnehmen?

Nystatin STADA® kann während der Schwangerschaft und  Stillzeit angewendet werden. 


Pflichttext

Nystatin STADA® 500.000 I.E. überzogene Tabletten
Wirkstoff: Nystatin.
Zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilz-infektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kor-tikoiden. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020


Mehr anzeigen

Pflichtangaben und Details

Anwendungsgebiete
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
  - Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs
  - Pilzinfektion des Magen-Darm-Bereichs bei Abwehrschwäche, bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit abwehrunterdrückenden Medikamenten wie z.B. Kortison
Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Dosierung
  • Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1-2 Tabletten/3-mal täglich
    • Zeitpunkt: nach der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker. Die Anwendungsdauer sollte mindestens 2 Wochen betragen. Die Anwendungsdauer sollte auch nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch einige Tage fortgesetzt werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  • Hautausschlag
  • Nesselausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
  • vor Hitze geschützt
  • vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
  • im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Wirkstoffhinweise
  • Nystatin (500000 Internationale Einheiten pro 1 Tablette)
Sonstige Bestandteile
  • Lactose-1-Wasser
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Stearinsäure
  • Maisstärke
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Schellack
  • Talkum
  • Saccharose
  • Calciumcarbonat
  • Glucose-Lösung
  • Titandioxid
  • Eisen(III)-oxid
  • Arabisches Gummi, sprühgetrocknet
  • Ton, weißer
  • Glycerol 85%
  • Macrogol 6000
  • Capol 600
  • Wachs, gebleichtes
  • Carnaubawachs
  • Schellack
  • Vanillin
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lies bitte die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.